tomorrow starts now

Heute vernetzen, morgen starten: Triff Top-Unternehmen, hol dir Praxis-Insights, zeig deine Stärken – und sichere dir Chancen auf Praktikum, Trainee-Programm oder Direkteinstieg beim grössten Karriereevent der HSG.

HSG Talents 2026
⏲︎ Eventformate: 23. Februar–06. März
⏲︎ Career Fair: 04. März
⏲︎ Bewerbungsstart: 03. Februar, 09:00

«Manchmal reicht ein gutes Gespräch zur richtigen Zeit: Bei der HSG Talents bin ich auf den Raiffeisen-Stand aufmerksam geworden. Ein Austausch, eine Bewerbung, mein HR Trainee-Programm. So einfach kann der Einstieg ins Berufsleben sein.»
Eliane Huber
Mitarbeiterin Nachwuchsentwicklung, Raiffeisen

Nimm mit, was zählt.

Deine Vorteile bei den HSG Talents

Nimm mit, was zählt.

Deine Vorteile bei den HSG Talents

  Connecten, wachsen, durchstarten

Lerne Unternehmen kennen, die genau nach Talenten wie dir suchen, dich unterstützen und neue Türen öffnen. 

  Hands-on statt nur Theorie

Erlebe in Workshops und Networking echte Praxis, wertvolle Einblicke und aktuelle Trends.

 ​ Stärken zeigen & überzeugen

Unsere interaktiven Formate geben dir die Bühne, deine Stärken zu zeigen – und Arbeitgeber:innen direkt zu überzeugen.

  Bewerben like a Pro

Hol dir Tipps und Tricks von Profis, um bei Bewerbung und Gespräch zu glänzen.

 ​ Step up – Jobchancen direkt am Start

Ob Praktikum, Trainee oder Einstieg – bei den HSG Talents Eventformaten warten oft direkte Angebote und Folgegespräche.

Ein Tag, viele Matches.

HSG Talents Career Fair

Ein Tag, viele Matches.

HSG Talents Career Fair

Die Karrieremesse ist das Highlight der HSG Talents – deine Chance, in wenigen Stunden mit vielen Top-Unternehmen ins Gespräch zu kommen.


Wann und wo?

   Mittwoch, 04. März 2026

  12:00–17:00 Uhr

   St.Galler Kantonalbank Halle, Olma Messen

  Keine Anmeldung erforderlich


Das erwartet dich

  • Direkter Draht zu Unternehmen – persönlich, unkompliziert und auf Augenhöhe.

  • Exklusive Insights und Talks – Kultur, Einstiegswege und Karrierechancen direkt an den Ständen.

  • Gratis Shuttle-Service – alle 30 Minuten von der Varnbüelstrasse zur HSG Talents Career Fair. 

  • Teil des HSG Talents Teams werden – hilf mit, erweitere dein Netzwerk und sammle Eventpraxis. Link zur Anmeldung folgt. 

Ein Guide, dein Karrierekompass.

HSG Talents Guide

Ein Guide, dein Karrierekompass.

HSG Talents Guide

Der HSG Talents Guide ist dein zentrales Nachschlagewerk der HSG Talents und stellt dir spannende Arbeitgeber:innen kompakt vor. Finde auf einen Blick Infos zu Unternehmenskultur, Einstiegsmöglichkeiten und offenen Stellen. Mit QR-Codes gelangst du direkt zu den Karriereseiten der Unternehmen. Ideal, um dich gezielt auf die Career Fair und weitere Events vorzubereiten – und passende Arbeitgeber:innen für deinen nächsten Karriereschritt zu entdecken.

 

HSG Talents 2026 – Bewerbung und Eventformate

Die HSG Talents finden vom 23. Februar bis 6. März 2026 statt, mit der grossen Career Fair am 4. März in den Olma Messen St.Gallen. Erlebe ein branchenübergreifendes Programm mit vielfältigen Eventformaten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Neben klassischen Unternehmenspräsentationen und Gesprächen erwarten dich interaktive Formate – von Workshops über Networking-Sessions bis zu Case- und Erlebnisformaten. Ziel: Unternehmen gezielt kennenlernen und dich wirkungsvoll präsentieren.

Company Dinner

Karrierewege und Werte im persönlichen Gespräch

Company Dinner

Karrierewege und Werte im persönlichen Gespräch

Triff ausgewählte Arbeitgeber bei einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre. Hier hast du die Gelegenheit, tiefere Gespräche zu führen, gezielte Fragen zu stellen und mehr über Unternehmenskultur, Karrierewege und Erwartungen zu erfahren. Dieses Format schafft Raum für persönlichen Austausch – bei gutem Essen und echtem Dialog.

  Social activity

   Kostenlos

Mix, Shake & Associate

Networking trifft Cocktailkunst

Mix, Shake & Associate

Networking trifft Cocktailkunst

In der entspannten Atmosphäre der Einstein-Lounge hast du die Chance, spannende Arbeitgeber:innen in einem ganz neuen Setting kennenzulernen. Nach einer kurzen Input-Session geht’s gemeinsam an die Bar: Beim Cocktail-Mixen in kleinen Gruppen zählt Teamwork, Kreativität und ein gutes Gespür für Timing. Nutze die Gelegenheit, dich abseits vom klassischen Bewerbungsgespräch zu zeigen – persönlich, authentisch und mit einem Hauch von Competition.

  Social activity

   Hotel Einstein

   3h

   Kostenlos

Group of students walking through St.Gallen’s old town during the HSG Banking Days Recruiting FoodTrail.

Recruiting FoodTrail

Gemeinsam Herausforderungen meistern und St.Gallen neu entdecken

Recruiting FoodTrail

Gemeinsam Herausforderungen meistern und St.Gallen neu entdecken

Bei einer kulinarischen Schnitzeljagd durch die St.Galler Altstadt löst du im Team gemeinsam mit Unternehmensvertreter:innen spannende Aufgaben. Dabei zeigst du, wie du Probleme angehst, kommunizierst und im Team zusammenarbeitest. Dieses Format gibt dir die Chance, deine Stärken praxisnah zu beweisen, neue Einblicke zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die Tour endet mit einem gemeinsamen Abendessen als letztem kulinarischen Stopp – mit offenem Ausklang. Die Dauer kann je nach Unternehmen und Gesprächsverlauf variieren. Plane daher genügend Zeit für den Abschluss ein.

   Social activity

   Altstadt St.Gallen

   4h

   Kostenlos

Company Insight

Schneller Einblick in Arbeitgeber und Karrierechancen

Company Insight

Schneller Einblick in Arbeitgeber und Karrierechancen

Erhalte in einer kurzen Präsentation einen direkten Eindruck von einem Unternehmen. Im anschliessenden Networking-Apéro kannst du Fragen stellen und wertvolle Kontakte knüpfen. Dieses Format bietet dir eine unkomplizierte Möglichkeit, Unternehmenskultur, Werte und Einstiegsmöglichkeiten kennenzulernen – ideal, um Optionen zu erkunden, ohne gleich eine Bewerbung einzureichen.

   On-campus

   45min

   Mit Apéro

   Kostenlos

Three university students listening attentively and engaged during an interactive session of the HSG Banking Days.

Customised Company Session

Unternehmen erleben, Potenzial zeigen

Customised Company Session

Unternehmen erleben, Potenzial zeigen

Nimm direkt auf dem Campus an einer praxisnahen Session teil. Ob Case Study, Workshop, Speed Interview oder Unternehmenspräsentation – du erhältst wertvolle Einblicke in reale Business Cases und erfährst, wie es ist, in der Branche zu arbeiten. Zum Abschluss des Events erwartet dich ein Networking-Apéro: deine Gelegenheit, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

   On-campus

   1h 45min / 3h 45min

   Mit Apéro

   Kostenlos

Group of students working together on LEGO models during a creative workshop session.

LEGO Serious Play

Kreativ Lösungen entwickeln und im Team punkten

LEGO Serious Play

Kreativ Lösungen entwickeln und im Team punkten

Mit LEGO-Steinen entwickelst du innovative Lösungsansätze für reale Business-Fragen. Dabei zeigst du Kreativität, Teamgeist und Kommunikationsstärke – und lernst ein Unternehmen auf besonders interaktive Weise kennen. Zum Abschluss lädt ein Networking-Apéro zum Austausch und Knüpfen neuer Kontakte ein.

  On-campus

  1h 45min

  Mit Apéro

  Kostenlos

Bereit für die HSG Talents?

Damit du bei den HSG Talents selbstbewusst auftrittst und das Maximum rausholst, lohnt sich ein Blick auf unser kostenloses Angebot. Wir unterstützen dich individuell bei deiner Vorbereitung und Karriereplanung – genau dort, wo du gerade stehst.

FAQ

Die HSG Talents richten sich exklusiv an eingeschriebene Studierende der Universität St.Gallen. Da das Event von der Universität organisiert und auf HSG-Studierende zugeschnitten ist, ist eine Teilnahme von extern leider nicht möglich. Vielen Dank für dein Interesse und dein Verständnis.

Die HSG Talents richten sich primär an aktuell eingeschriebene Studierende der Universität St.Gallen. In bestimmten Ausnahmefällen ist eine Teilnahme möglich – bitte kontaktiere uns dazu direkt unter:

talentsunisg.ch

Auf jeden Fall! Die HSG Talents bieten dir eine grossartige Gelegenheit, erste Einblicke in verschiedene Unternehmen und Branchen zu gewinnen und dein Netzwerk auszubauen. Viele Unternehmen stehen Studierenden aller Semester offen – auch im Assessment oder Bachelor.

Unsere Karriere-Plattform ist die digitale Schnittstelle zwischen Studierenden der Universität St.Gallen und nationalen sowie internationalen Unternehmen. Nach deiner ersten Registrierung findest du alle weiteren Informationen und Tipps zur Profilgestaltung direkt auf der Plattform.

So nutzt du my.hsgcareer.ch richtig

Eine Übersicht aller Eventformate findest du auf unserer Karriere-Plattform. Dort siehst du auch, für welche Formate eine Bewerbung erforderlich ist – und kannst dich direkt über die Plattform bewerben. Achte darauf, dass dein Profil vollständig ausgefüllt und auf „sichtbar“ gestellt ist – nur so kann deine Bewerbung berücksichtigt werden.

Ja – für alle Eventformate wie Company Sessions, Interviews, LEGO Serious Play, den Recruiting FoodTrail, Confect & Connect sowie das Company Dinner ist eine vorherige Bewerbung erforderlich. Alle Details findest du direkt auf my.hsgcareer.ch und in der jeweiligen Eventbeschreibung des Moduls, das dich interessiert.

Stelle sicher, dass dein Profil auf my.hsgcareer.ch vollständig ausgefüllt und auf «sichtbar» gestellt ist. Die Unternehmen erhalten dann automatisch eine formatierte Übersicht deines Profils.
Wichtig: Hochgeladene CVs werden nicht automatisch weitergeleitet.

Profil jetzt aktualisieren auf my.hsgcareer.ch

 

Die Unternehmen treffen ihre Auswahl basierend auf den Angaben in deinem Profil auf my.hsgcareer.ch. Du erhältst eine Zu- oder Absage per E-Mail – spätestens 72 Stunden vor dem Event.

So pflegst du dein Profil auf my.hsgcareer.ch richtig

Die Plätze sind begrenzt und werden nicht nach Eingangszeit vergeben. Unternehmen sichten alle Bewerbungen und entscheiden nach eigenen Kriterien und anhand deines Profils auf unserer Karriereplattform, wer teilnimmt. Das Team der HSG Talents hat keinen Einfluss auf diese Entscheidungen. Ein vollständiges (CV, Studiengang, Notenübersicht, Skills, Sprachen, Interessen, relevante Dokumente), sichtbares und gut vorbereitetes Profil auf der Plattform kann deine Chancen auf eine Auswahl deutlich erhöhen.

Profil optimieren und Chancen erhöhen

Du kannst dein Profil entweder auf Deutsch oder Englisch ausfüllen – je nachdem, in welcher Sprache das Eventformat stattfindet oder welches Unternehmen du ansprichst. Wichtig: Dein Profil muss in jedem Fall auf «sichtbar» gestellt sein, damit es berücksichtigt werden kann.

So nutzt du my.hsgcareer.ch richtig

Wenn du an einem Event nicht teilnehmen kannst, musst du deine Teilnahme mindestens 48 Stunden im Voraus stornieren. Bitte beachte: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die No-Show-Regelung sowie die Anmelde- und Stornofristen.

AGB

Regelung & Fristen

Informiere dich im Voraus über deine Wunschunternehmen und überlege dir gezielte Fragen. Zudem bieten wir dir Unterstützung rund um Bewerbung, Interviews und Karriereplanung.

CSC Services entdecken

Es gibt keinen einheitlichen Dresscode, aber wir empfehlen Business Casual für Customised Sessions, Company Insights, Interviews und die HSG Talents Career Fair. Für Networking- und Social-Events ist Smart Casual angemessen.

Hilfreiche Links rund um deine Teilnahme – und weitere Events

north