Knüpfe Kontakte zu Top-Arbeitgebern
Triff renommierte Unternehmen, die gezielt Studierende der HSG ansprechen und nach Talenten wie dir suchen.
Sammle praxisnahe Erfahrungen
Nimm an Workshops und Networking-Events teil – und erhalte echte Einblicke in die Arbeitswelt und aktuelle Branchentrends.
Baue dein Karriere-Netzwerk aus
Erweitere dein berufliches Netzwerk, lerne wertvolle Kontakte kennen und positioniere dich für spannende Karrierechancen.
Verbessere deine Bewerbungs- und Interviewskills
Lerne, worauf Arbeitgeber achten, und optimiere deine Bewerbungen mit Insights aus erster Hand.
Entdecke deine Karriereperspektiven
Praktika, Traineeprogramme oder Einstiegsjobs – oft ergeben sich direkt vor Ort Jobangebote oder spannende Folgegespräche.
Vom 13. bis 23. Oktober 2025 finden die HSG Career Days statt. Hier bekommst du alle wichtigen Infos zu teilnehmenden Branchen, Eventterminen und Formaten – damit du dir dein persönliches Programm passend zu deinen Interessen und Karrierezielen zusammenstellen kannst.
13. und 14. Oktober 2025Tauche ein in die Welt des Wirtschaftsrechts und erfahre, wie Kanzleien arbeiten. Entdecke spannende Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten – und finde deinen Platz im juristischen Berufsalltag.
|
15. Oktober 2025Triff führende Industrieunternehmen und erfahre, wie Innovation, Produktion und Strategie zusammenspielen. Entdecke, wie du deine Fähigkeiten in einem vielseitigen, zukunftsorientierten Umfeld einbringen kannst.
|
15. Oktober 2025Blicke hinter die Kulissen der Luxusbranche und knüpfe Kontakte zu internationalen Marken. Erkunde Einstiegsmöglichkeiten in Marketing, Design oder Vertrieb – und hinterlasse einen bleibenden Eindruck.
|
16. Oktober 2025Erkunde die Welt der Konsumgüterbranche und erfahre, wie führende Unternehmen globale Märkte prägen. Entdecke Karrierewege in Marketing, Markenstrategie und Management mit unternehmerischem Fokus.
|
20. bis 21. Oktober 2025Tauche ein in die Welt der Technologie und erhalte Einblicke in Innovation, neue Technologien und ihre praktische Anwendung. Erfahre, wie du mit deinen Fähigkeiten die digitale Zukunft mitgestalten kannst.
|
22. Oktober 2025Lerne die Welt der Strategieberatung kennen und erfahre, wie führende Beratungen arbeiten. Entdecke, welche Profile gefragt sind – und wo dich eine Karriere in der Beratungsbranche hinführen kann.
|
23. Oktober 2025Entdecke die vielfältige Welt der Versicherungsbranche und triff Fachleute, die den Wandel mitgestalten. Informiere dich über Karrierechancen im Risikomanagement und positioniere dich als zukunftsstarkes Nachwuchstalent.
|
Nimm direkt auf dem Campus an einer praxisnahen Session teil. Ob Case Study, Workshop, Speed Interview oder Unternehmenspräsentation – du erhältst wertvolle Einblicke in reale Business Cases und erfährst, wie es ist, in der Branche zu arbeiten. Zum Abschluss des Events erwartet dich ein Networking-Apéro: deine Gelegenheit, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
On-campus 1h 45min / 3h 45min | Mit Apéro Kostenlos |
Erhalte in einer kurzen Präsentation einen direkten Eindruck von einem Unternehmen. Im anschliessenden Networking-Apéro kannst du Fragen stellen und wertvolle Kontakte knüpfen. Dieses Format bietet dir eine unkomplizierte Möglichkeit, Unternehmenskultur, Werte und Einstiegsmöglichkeiten kennenzulernen – ideal, um Optionen zu erkunden, ohne gleich eine Bewerbung einzureichen.
On-campus 45min | Mit Apéro Kostenlos |
Mit LEGO-Steinen entwickelst du innovative Lösungsansätze für reale Business-Fragen. Dabei zeigst du Kreativität, Teamgeist und Kommunikationsstärke – und lernst ein Unternehmen auf besonders interaktive Weise kennen. Zum Abschluss lädt ein Networking-Apéro zum Austausch und Knüpfen neuer Kontakte ein.
On-campus 1h 45min | Mit Apéro Kostenlos |
Bei einer kulinarischen Schnitzeljagd durch die St.Galler Altstadt löst du im Team spannende Aufgaben zusammen mit Unternehmensvertreter:innen. Dabei zeigst du, wie du Probleme angehst, kommunizierst und im Team zusammenarbeitest. Dieses Format bietet dir die Chance, deine Stärken praktisch zu beweisen – und dabei neue Einblicke zu gewinnen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gutes Essen zu geniessen.
Social activity Altstadt St.Gallen | 3h Kostenlos |
Triff ausgewählte Arbeitgeber bei einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre. Hier hast du die Gelegenheit, tiefere Gespräche zu führen, gezielte Fragen zu stellen und mehr über Unternehmenskultur, Karrierewege und Erwartungen zu erfahren. Dieses Format schafft Raum für persönlichen Austausch – bei gutem Essen und echtem Dialog.
Social activity | Kostenlos |
Die HSG Career Days richten sich exklusiv an eingeschriebene Studierende der Universität St.Gallen. Da das Event von der Universität organisiert und auf HSG-Studierende zugeschnitten ist, ist eine Teilnahme von extern leider nicht möglich. Vielen Dank für dein Interesse und dein Verständnis.
Die HSG Career Days richten sich primär an aktuell eingeschriebene Studierende der Universität St.Gallen. In bestimmten Ausnahmefällen ist eine Teilnahme möglich – bitte kontaktiere uns dazu direkt unter:
Auf jeden Fall! Die HSG Career Days bieten dir eine grossartige Gelegenheit, erste Einblicke in verschiedene Unternehmen und Branchen zu gewinnen und dein Netzwerk auszubauen. Viele Unternehmen stehen Studierenden aller Semester offen – auch im Assessment oder Bachelor.
Unsere Karriere-Plattform ist die digitale Schnittstelle zwischen Studierenden der Universität St.Gallen und nationalen sowie internationalen Unternehmen. Nach deiner ersten Registrierung findest du alle weiteren Informationen und Tipps zur Profilgestaltung direkt auf der Plattform.
Eine Übersicht aller Event-Formate findest du auf unserer Karriere-Plattform. Dort siehst du auch, für welche Formate eine Bewerbung erforderlich ist – und kannst dich direkt über die Plattform bewerben. Achte darauf, dass dein Profil vollständig ausgefüllt und auf „sichtbar“ gestellt ist – nur so kann deine Bewerbung berücksichtigt werden.
Ja – für alle Event-Formate wie Company Sessions, Interviews, LEGO Serious Play, den Recruiting FoodTrail, Confect & Connect sowie das Company Dinner ist eine vorherige Bewerbung erforderlich. Alle Details findest du direkt auf my.hsgcareer.ch und in der jeweiligen Event-Beschreibung des Moduls, das dich interessiert.
Stelle sicher, dass dein Profil auf my.hsgcareer.ch vollständig ausgefüllt und auf «sichtbar» gestellt ist. Die Unternehmen erhalten dann automatisch eine formatierte Übersicht deines Profils.
Wichtig: Hochgeladene CVs werden nicht automatisch weitergeleitet.
Profil jetzt aktualisieren auf my.hsgcareer.ch
Die Unternehmen treffen ihre Auswahl basierend auf den Angaben in deinem Profil auf my.hsgcareer.ch. Du erhältst eine Zu- oder Absage per E-Mail – spätestens 72 Stunden vor dem Event.
Jedes Unternehmen wählt die Kandidat:innen nach eigenen Kriterien aus. Das Team der HSG Career Days hat keinen Einfluss auf diese Entscheidungen. Ein vollständiges, sichtbares und gut vorbereitetes Profil auf my.hsgcareer.ch kann deine Chancen auf eine Auswahl deutlich erhöhen.
Du kannst dein Profil entweder auf Deutsch oder Englisch ausfüllen – je nachdem, in welcher Sprache das Event-Modul stattfindet oder welches Unternehmen du ansprichst. Wichtig: Dein Profil muss in jedem Fall auf «sichtbar» gestellt sein, damit es berücksichtigt werden kann.
Wenn du an einem Event nicht teilnehmen kannst, musst du deine Teilnahme mindestens 48 Stunden im Voraus stornieren. Bitte beachte: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die No-Show-Regelung sowie die Anmelde- und Stornofristen.
Informiere dich im Voraus über deine Wunschunternehmen und überlege dir gezielte Fragen. Zudem bieten wir dir Unterstützung rund um Bewerbung, Interviews und Karriereplanung.
Es gibt keinen einheitlichen Dresscode, aber wir empfehlen Business-Kleidung für Customised Sessions, Company Insights und Interviews. Für Networking- und Social-Events ist Smart Casual angemessen.