Save the date: Buchungsstart am 9. Oktober 2025
Nutzen Sie die HSG Talents, um ausgewählte Nachwuchstalente in exklusiven Formaten kennenzulernen. Wir übernehmen für Sie die gesamte Organisation, Logistik und Promotion. So können Sie sich ganz auf das konzentrieren, was zählt: authentische Begegnungen, spannende Gespräche und nachhaltige Beziehungen zu den Talenten von morgen.
Der Company Insight bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Unternehmen in kurzer Zeit wirkungsvoll zu präsentieren. In einem kompakten Format stellen Sie Ihre Mission, Ihre Werte und Ihre Karrieremöglichkeiten gezielt interessierten Studierenden der Universität St.Gallen vor.
Die Präsentation richtet sich an maximal 30 Studierende. Die Anzahl Ihrer Unternehmensvertretenden ist frei wählbar.
Im Anschluss findet ein Apéro in der HSG Talents Lounge statt – dieser ist im Preis inbegriffen und zählt nicht zur angegebenen Präsentationszeit. Der Apéro bietet eine ideale Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre persönliche Gespräche zu führen und den Austausch zu vertiefen.
On-Campus 45min CHF 1,800.– | + 1h Apéro Max. 30 |
Dieses bewährte Eventformat bietet Unternehmen eine strategische Plattform, um gezielt mit engagierten Studierenden der Universität St.Gallen in Kontakt zu treten.
Gestalten Sie Ihre Session individuell – beispielsweise als Assessment-Center, Interviewtraining oder durch die Bearbeitung einer Fallstudie. So können Sie das Potenzial der Teilnehmenden einschätzen und gleichzeitig Ihre Unternehmenskultur authentisch präsentieren.
Jede Session findet auf dem Campus statt und kann in unterschiedlicher Länge gebucht werden – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30 Studierende, die Anzahl Ihrer Unternehmensvertretenden ist frei wählbar.
Im Anschluss an das Format findet ein Apéro in der HSG Talents Lounge statt – dieser ist im Preis inbegriffen und zählt nicht zur angegebenen Sitzungsdauer.
On-Campus 1h 45min Max. 30 + 1h Apéro CHF 2,000.– | On-Campus 3h 45min Max. 30 + 1h Apéro CHF 2,500.– |
Dieses Eventformat ermöglicht Unternehmen gezielte Einzelgespräche mit Studierenden der Universität St.Gallen – ideal zur Besetzung von Trainee- oder Junior-Positionen, für Praktikumsinterviews oder zum Kennenlernen potenzieller Kandidat:innen.
Ob klassische Interviews oder Speed-Dating-Formate: Sie wählen das Setting, das am besten zu Ihren Rekrutierungszielen passt. Wir kümmern uns um die passende Infrastruktur und schaffen den Rahmen für strukturierte Gespräche und nachhaltige Begegnungen mit HSG-Talenten.
On-Campus 3h 45min | Anzahl beliebig CHF 1,200.– |
LEGO Serious Play ist ein moderierter Prozess, der die kreative Arbeit mit LEGO-Steinen mit der Geschäftswelt verbindet. In einer begleiteten Session bauen die Teilnehmenden individuelle und gemeinsame Modelle als Antwort auf die Fragen Ihres Unternehmens. Die entstandenen 3D-Modelle dienen als Ausgangspunkt für Diskussionen, Wissensaustausch und Problemlösungen.
Diese interaktive Methode ermöglicht ein persönliches Kennenlernen auf mehreren Ebenen – von Teamfähigkeit und Kommunikation bis hin zu strategischem Denken und Kreativität.
Ihr Event findet auf dem Campus statt und richtet sich an maximal 16 Studierende. Die Anzahl der Unternehmensvertretenden ist frei wählbar. Nach der Session findet ein Apéro in der HSG Talents Lounge statt – dieser ist im Preis inbegriffen und zählt nicht zur angegebenen Sitzungsdauer.
1 Raum On-Campus 1h 45min CHF 2,200.– | Max. 16 + 1h Apéro |
Das Company Dinner schafft den idealen Rahmen, um ausgewählte Studierende der Universität St.Gallen in persönlicher Atmosphäre besser kennenzulernen. Bei einem gemeinsamen Abendessen entstehen Gespräche, die über klassische Interviewsituationen hinausgehen – authentisch, offen und nachhaltig.
Studierende bewerben sich vorab für das Dinner, sodass Sie gezielt diejenigen Kandidat:innen einladen können, die am besten zu Ihren Anforderungen und Ihrer Unternehmenskultur passen.
Sie wählen das Restaurant in St.Gallen und übernehmen die Organisation sowie die Kosten des Abendessens. Auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne mit Empfehlungen für geeignete Lokale.
Social activity Frei wählbar CHF 950.– | Frei wählbar Anzahl beliebig |
Dieser kulinarische Workshop bietet Unternehmen die Möglichkeit, Studierende der Universität St.Gallen in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen. In kleinen Gruppen bereiten die Teilnehmenden gemeinsam Pralinen, Sushi, Burger oder Tapas zu – und schaffen so den idealen Rahmen für spontane Gespräche, Teamarbeit und echtes Networking.
Der Event findet unter Anleitung der Migros Klubschule in einem professionellen Küchenstudio im Zentrum von St.Gallen statt. Auf Wunsch kann das Eventformat mit einer kurzen Unternehmenspräsentation eröffnet werden. Diese Option ist kostenpflichtig und wird separat verrechnet.
«Confect & Connect» eignet sich für insgesamt 16 oder 32 Teilnehmende inklusive Studierender und Unternehmensvertretender.
Stilles Wasser ist im Paket inbegriffen, weitere Getränke können auf Wunsch bereitgestellt und separat verrechnet werden.
Social activity Migros Klubschule 2h 45min 16 insgesamt CHF 2,600.– | Social activity Migros Klubschule 2h 45min 32 insgesamt CHF 3,500.– |
In der stilvollen Atmosphäre der Einstein Lounge treffen Unternehmen auf ausgewählte Studierende der Universität St.Gallen. Zu Beginn des Events haben Sie die Möglichkeit, eine kurze Ansprache oder Unternehmenspräsentation zu halten. Diese Option ist kostenpflichtig und wird separat verrechnet.
Anschliessend geht es gemeinsam an die Bar: Unter professioneller Anleitung lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Cocktail-Mixens kennen und kreieren in kleinen Gruppen eigene Drinks. Dabei entstehen nicht nur originelle Kreationen, sondern auch wertvolle Einblicke in Teamgeist, Kreativität, Belastbarkeit und Kommunikationsverhalten.
Das Eventformat richtet sich an insgesamt 12 Teilnehmende – inklusive Studierender und Unternehmensvertretender.
Während des Events werden kleine Häppchen serviert. Der Apéro ist im Paket inbegriffen.
Social activity Hotel Einstein 3h Mit Rede 12 insgesamt CHF 2,500.– | Social activity Hotel Einstein 3h Ohne Rede 12 insgesamt CHF 2,150.– |
Der Recruiting FoodTrail eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, Studierende abseits formeller Bewerbungsgespräche kennenzulernen. Auf einer kulinarischen Entdeckungstour durch die Altstadt von St.Gallen lösen gemischte Teams spannende Aufgaben, entdecken neue Perspektiven und knüpfen echte Verbindungen. Dabei erleben Sie die Studierenden aktiv: Kommunikationsstärke, Teamgeist und Eigeninitiative werden auf natürliche Weise sichtbar – Eigenschaften, die in klassischen Interviews oft verborgen bleiben.
Drei Restaurant-Stopps entlang der Route schaffen den Rahmen für vertiefte Gespräche zwischen Studierenden und Unternehmensvertretenden.
Der FoodTrail dauert rund drei Stunden und umfasst zwei Teams mit je sechs Studierenden und einem Unternehmensvertreter bzw. einer Unternehmensvertreterin.
Social activity Altstadt St.Gallen CHF 1,950.– | 3h 14 insgesamt |
Sie benötigen mehr Raum für Interviews, Gruppenarbeiten oder Breakout-Sessions? Auf Anfrage stellen wir Ihnen zusätzliche Räume auf dem Campus der Universität St.Gallen zur Verfügung – je nach Verfügbarkeit.
Die Zusatzräume werden als Erweiterung Ihrer bestehenden Buchung geführt und nicht separat auf unserer Plattform gelistet. Die Pauschale beträgt CHF 350.– pro Raum.
Kontaktieren Sie uns gerne, um die Verfügbarkeit zu prüfen:
Rund 70 % aller Jobs werden über persönliche Kontakte vergeben – die HSG Talents Career Fair ist dafür Ihr perfekter Startpunkt. Mit rund 2’000 Besucher:innen jährlich ist die Messe das Herzstück der HSG Talents und eine der grössten Karrieremessen in der Schweiz.
Sie gewinnen Reichweite weit über den Messetag hinaus und rücken Ihr Unternehmen direkt ins Blickfeld der nächsten Generation von Entscheidungsträger:innen. In persönlichen Gesprächen entsteht der direkte Draht zu ambitionierten HSG-Studierenden – nahbar, professionell und wirksam für Ihre Recruiting-Ziele.
Job-Wall
Profitieren Sie von kostenfreier Sichtbarkeit: Ein QR-Code auf unserem digitalen Screen führt die Studierenden direkt zu Ihren Vakanzen. Ihre Stellenanzeigen erscheinen vier Wochen lang online.
1:1 Meetings
Treten Sie in persönliche Gespräche mit von Ihnen vorselektierten Kandidat:innen ein und erleben Sie deren Potenziale aus erster Hand.
Breakout Area
Gönnen Sie sich eine Pause vom Messetrubel: Unser Rückzugsort bietet kostenfreien Kaffee und Gipfeli – ideal, um kurz durchzuatmen oder vertrauliche Gespräche zu führen.
Apero nach der Messe
Lassen Sie den Messetag entspannt ausklingen: Beim kostenfreien Apero für Aussteller:innen knüpfen Sie neue Kontakte, tauschen sich mit anderen Unternehmen aus und vertiefen Ihr Netzwerk.
Der HSG Talents Guide ist das zentrale Employer-Branding-Tool der HSG Talents. Er erscheint gedruckt und online und begleitet Studierende durch alle Eventformate – von der Career Fair bis zu On- und Off-Campus-Events.
Mit einem Company Profile auf einer A5-Seite platzieren Sie Ihr Unternehmen direkt bei den Top-Talenten: Ein authentisches Inserat mit Bild, Slogan und QR-Code führt die Studierenden ohne Umwege zu Ihrem Unternehmensprofil auf unserer Karriere-Plattforn oder Ihrer Karriereseite.
So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit, sprechen qualifizierte Studierende gezielt an und positionieren sich nachhaltig als attraktive:r Arbeitgeber:in an einer der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas.
Die HSG Talents sind nicht nur Begegnungspunkt, sondern auch Bühne für langfristige Sichtbarkeit bei den Studierenden der Universität St.Gallen. Ob auf dem Campus oder digital: Mit Ihrem Auftritt auf unserer Karriere-Plattform, gezielten Sponsoring-Paketen und konstanter Online-Präsenz stärken Sie Ihr Employer Branding und bleiben bei den HSG-Studierenden präsent – genau dort, wo sie aktiv nach Karriereperspektiven und Arbeitgebern suchen.
Unsere Plattform ist die zentrale Schnittstelle zwischen Studierenden der HSG und registrierten Unternehmen. Hier präsentieren Sie Ihr Unternehmen in einem ausführlichen Profil, verwalten Event-Teilnahmen und gewinnen gezielt Aufmerksamkeit bei Ihrer Zielgruppe.
Mit modernen Such- und Filterfunktionen können Sie Bewerbungen sichten, Profile herunterladen und direkt mit potenziellen Kandidat:innen kommunizieren. Das integrierte Bewerbungsmanagement unterstützt Sie dabei, Zu- und Absagen sowie Wartelisten effizient zu steuern.
Ihre Präsenz auf der Plattform wirkt weit über Ihr Event hinaus – und stärkt Ihre Sichtbarkeit als Arbeitgebermarke an der HSG langfristig.
Mit einem Sponsoring bei den HSG Talents sichern Sie sich exklusive Sichtbarkeit im direkten Umfeld der Universität St.Gallen. Ob auf dem Campus, bei On- und Off-Campus-Events oder auf der grossen HSG Talents Career Fair – Ihr Unternehmen erreicht Studierende, Young Professionals und zukünftige Entscheidungsträger:innen genau dort, wo Karrieren beginnen.
Unsere Sponsoringpakete sind flexibel und individuell anpassbar. Sie ermöglichen Ihnen wertvolle Touchpoints mit hochqualifizierten Talenten und positionieren Ihr Unternehmen nachhaltig im Umfeld einer der gefragtesten Talent-Communities Europas.
Mit unseren Stand-alone Produkten schaffen Sie bleibende Eindrücke auf der Career Fair: Ob interaktive Roboter, gebrandete Glückskekse, ein immersiver 360° Video Booth oder ein massgeschneiderter Escape Room – Ihr Unternehmen bleibt garantiert im Gedächtnis.
Sie möchten mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich: